S i l k e  T i m m e r
H e i l p r a k t i k e r i n
 



Ich biete folgende Behandlungsmethoden an:

 





01.Ohrakupunktur nach Nogier

Die Ohrakupunktur - "Auriculo-Therapie" - nach Nogier ist aus einer antiken Behandlungsmethode entwickelt und behandelt Areale bzw. Punkte am Ohr, die bestimmten Organen und Körperfunktionen zugeschrieben werden.

Der Mensch zeigt sich an der Ohrmuschel wie ein auf den Kopf gestellter Embryo.


Wenn Ihnen chronische Schmerzen des Bewegungsapparates wie Rücken- und Gelenkschmerzen oder Schlafstörungen und Migräne aus eigener Erfahrung bekannt sind, wissen sie wie gut erholsamer Schlaf und schmerzfreie Tage tun.

Bei Heuschnupfen, Asthma bronchiale und Ekzemen wird dieser gut erforschte Weg auch traditionell angewendet.


Bei der Behandlung verwende ich speziell für das Ohr entwickelte Akupunkturnadeln. Die zu behandelnden Punkte werden mechanisch durch ihre Druckschmerzhaftigkeit oder durch sichtbare Veränderungen, wie Rötungen, vergrößerte Poren und Blutgefäße bestimmt. Anschließend verweilen die Nadeln ca. 15- 20 Minuten im Ohr.


Bei akuten Schmerzen ist häufig eine sofortige Besserung zu verspüren, es sollten jedoch mehrere Sitzungen erfolgen, um eine dauerhafte Linderung zu erzielen.


Bei der Raucherentwöhnung oder Gewichtsreduktion verwende ich Dauernadeln, die etwa eine Woche im Ohr verbleiben. Die Nadeln werden im sogenannten Energetischen Dreieck gestochen. Meist fallen die Nadeln nach ein paar Tagen von alleine heraus, können aber auch mithilfe einer Pinzette gezogen werden. Der Vorteil dieser Behandlungsweise ist, dass der Patient bei Bedarf jederzeit durch manuelle Stimulation in "schwachen Momenten" eingreifen kann. Auch hier ist eine Behandlungsdauer von mindestens 3- 4 Wochen angeraten.


Anwendungsgebiete u.a.:

  • akute Rückenschmerzen
  • chronische Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Schlafstörungen
  • Allergien
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion




02.Kinesiotape                           Physiotape

Auf der äußersten Hautschicht befinden sich 85 % der Schmerzpunkte. Durch das Tape wird das schmerzstillende System aktiviert. Der Schmerz vergeht, wodurch sich der Patient wieder besser bewegen kann.


Das Physiotape wird bei verschiedenen Beschwerden des Bewegungs- und Muskelapparats verwendet. Dabei stimuliert das Tape den Heilungsprozess durch Unterstützung und Stabilisierung des betroffenen Areals/ Gelenkes ohne dabei die Beweglichkeit und Funktion zu beeinflussen. Es wird oftmals als ergänzende Behandlungsmethode angewendet.


Es besteht aus einer  dehnbaren Baumwollseite, die mit einer einseitigen Klebeschicht aus Acryl überzogen ist. Es soll in Dicke und Elastizität die menschliche Haut imitieren. Das Material ist atmungsaktiv und wasserbeständig. Bei Bewegung stimuliert das Tape die Haut, das Unterhautgewebe und die Muskulatur. Dies bewirkt einen Massageeffekt, der zur Muskelstimulation und Förderung der Durchblutung führt. Die verschiedenen Farben der Tapes werden unterschiedlichen Wirkungen zugeordnet,  entsprechend der Farbtherapie, die bereits bei den Maya und Aztheken bekannt war.


Die Haut im zu behandelnden Areal sollte sauber, trocken und fettfrei sein. Das Tape hält einige Tage bis zu einer Woche, man kann damit Duschen und Sport treiben.

 


Anwendungsgebiete u.a.:


  •  Schmerzen im Rückenbereich (HWS, BWS, LWS)
  • Verspannungen
  • Tennisarm
  • Kniegelenkschmerzen
  • Schulterschmerzen 
  • Schmerzen an Hand- und Fußgelenk





03.Fußreflexzonen                    massage

Die Fußreflexzonentherapie ist eine sanfte Methode die Gesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Der Fuß reflektiert wie das Ohr den menschlichen Körper mit all seinen Organen, die mittels einer speziellen Druckmassage stimuliert werden und dadurch den Körper zur Selbstheilung anregen.


Durch die ganzheitliche Massage aller Reflexzonen am Fuß wird das Zusammenwirken der einzelnen Organe aufeinander abgestimmt. Eine Voraussetzung, die allgemeine Gesundheit wesentlich zu stärken.


Diese Massage wird auch bei verschiedenen Erkrankungen zur bestehenden Therapie als Ergänzung und Unterstützung eingesetzt.


Die Fußreflexzonenmassage regt die Ausscheidung von Gift- und Schlackenstoffen an, wodurch es nach einer Behandlung zu Veränderungen (Geruch, Farbe) bei den Auscheidungen (Schweiß, Urin) und zu Müdigkeit kommen kann. Diese Erscheinungen sind normal, Sie sollten die ersten Tage jedoch vermehrt Wasser oder Kräutertees trinken, damit der Körper sich schneller und gesünder reinigen kann.


 




Anwendungsgebiete u.a.:

  • Schlafstörungen
  • Verdauungsstörungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Erkrankungen der Atmungsorgane
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Kopfschmerzen
  • Migräne




04. Wellnessmassage


Wer kennt das nicht ... unser Alltag belastet den ganzen Körper, unseren Geist und die Seele kommt nicht mehr zur Ruhe. In unserem Hamsterrad vergessen wir nur all zu oft etwas für unseren Ausgleich zu tun. Alles wird immer schneller, immer hektischer und wir finden kaum noch Entspannung.


Eine Wellnessmassage hilft Ihnen dabei, Ihren stressigen Alltag für eine Stunde zu vergessen. Relaxen Sie und lassen Ihre Seele einfach mal wieder baumeln. Die körpereigene Regeneration wird durch diese sanfte Massage angeregt, sie fördert den Stressabbau und wird im Allgemeinen als sehr angenehm und aufbauend empfunden.


Zudem fördert die Massage die Durchblutung der Haut, wodurch Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur gelöst und gleichzeitig auch vorgebeugt werden. Erfahren Sie eine Vitalisierung Ihres ganzen Körpers.












Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie mich an! Ich berate Sie sehr gerne zu meinen Leistungen und Behandlungsangeboten.




Kontakt